Einstellungen unter "Simulation" für den Effekt "Wellenwelt"Passen Sie die folgenden Einstellungen an, um die Auflösung der Wasseroberfläche und der Grundraster zu bestimmen: Rasterauflösung Bestimmt die Anzahl der horizontalen und vertikalen Einheiten, aus der die Wasseroberfläche und die Grundraster bestehen. Mit höheren Werten nimmt die Genauigkeit der Simulation in hohem Maße zu, wobei allerdings mehr Speicherplatz benötigt wird. Außerdem erhöht sich der Zeitaufwand für das Rendern. Downsampling für Rasterauflösung Reduziert die interne Simulationsauflösung, sobald sich die Ausgabeauflösung verringert, und erhöht dadurch die Rendergeschwindigkeit. Dies kann allerdings eine bedeutende Veränderung in der Darstellung der Ausgabe verursachen. Wellengeschwindigkeit Legt fest, wie schnell sich Wellen von ihrem Ausgangspunkt fortbewegen. Dämpfen Legt fest, wie schnell die Energie einer Welle von der Flüssigkeit, durch die sie sich fortpflanzt, absorbiert wird. Je höher der Wert, desto schneller wird die Wellenenergie absorbiert und desto kürzer ist die Entfernung, die eine Welle zurücklegt. Wellengeschwindigkeit, Dämpfen Diese Optionen bestimmen die scheinbare Viskosität der Flüssigkeit sowie den scheinbaren Umfang der Flüssigkeitsmenge. In Wasser bewegen sich Wellen zum Beispiel schneller fort und breiten sich weiter aus als in Honig; Wellen in einem Spülbecken bewegen sich viel schneller und schwingen viel schneller aus als Wellen in einem See. Hinweis: Der Effekt "Wellenwelt" eignet sich am besten für Wassermengen von geringem bis mittlerem Umfang (von einer Teetasse bis zu einem kleineren See). Zu den Merkmalen von großen Wassermengen wie zum Beispiel Meeren gehören Wogen oder breite, stabile Wellen ohne deutliche Verlangsamung. Der Effekt "Wellenwelt" kann selbst mit der niedrigsten Einstellung keine Wogen erzeugen, da die Wellen relativ schnell ausschwingen. Kanten reflektieren Bestimmt, wie Wellen von den Kanten der Ebenen reflektiert und wieder zurück in die Szene geworfen werden. Pre-Roll (Sekunden) Bestimmt, wann die Wellenbewegung beginnt. Standardmäßig beginnt der Effekt mit einer ruhigen Oberfläche ohne Wellen oder Kräuselungen. Verwenden Sie diese Option, wenn die Wellenbewegung bereits vor der Ebene beginnen soll. Die Einstellungen im ersten Frame des Effekts werden während der Pre-Roll-Phase auf die Ebene angewendet. |